• Home
  • Google Plus
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS-Feed

BLOGTRAFFIC: Der Blog-Monitor

Das BlogTraffic-Info Blog

Feedburner/Feedproxy Probleme gelöst

30. April 2009 um 01:28 Uhr | BlogTraffic, RSS-Feeds | admin

Wie einige Artikel weiter unten berichtet, gabs Probleme beim zählen der Artikel, die über Feedproxy/Feedburner kamen (betraf nur den Live-Ticker, nicht die Zählung ansich). Das ist jetzt gelöst, BlogTraffic verfolgt deinen Feed bis zum Ursprung, um die reale Artikel-URL zu registrieren. Ältere Artikel mit Feedburner/Feedproxy Eintrag wurden aktualisiert. Ein CleanUp von doppelten Artikel wird am Wochenende durchgeführt.

Keine Kommentare

BlogTraffic vs. Google Analytics

24. April 2009 um 21:16 Uhr | BlogTraffic, Google | admin

Oder: Warum erhalte ich bei BlogTraffic andere Werte als bei Google Analytics ™ ?

Vorab erstmal allgemein: JEDER Zähler hat andere Kriterien, die zur Auswertung führen und deshalb wird auch JEDER Zähler andere Werte anzeigen. Teilweise minimal, teilweise schon gravierend. Es gibt keinen Standard für das Zählen von Webseiten und deshalb bleibt das auch weiterhin spannend. In letzter Zeit werde ich gefragt, warum hier die Werte kleiner sind als bei Google Analytics, das scheinbar sehr viele Blogger als Referenz-System nehmen (oder, weil es einfach mehr Besucher anzeigt als andere, dazu später mehr).

Um eine realitätsnahe Zählung zu erreichen, bedarf es vieler Kriterien, die zusammen ein Bild abgeben, das stimmig ist. Es ist definitv unmöglich, 100% aller Daten so zu erfassen, das man sie logisch auswerten kann. Aber wir sind dicht dran … 🙂 Weiterlesen …

6 Kommentare

BlogTraffic Liveticker und das Problem mit Feedburner oder Feedproxy

13. April 2009 um 15:25 Uhr | RSS-Feeds | admin

Wie schon mehrfach erwähnt, können wir die kryptischen Links zu RSS-Artikel nicht zählen, weil der Counter auf dem „permalink()“ eines Blogs basiert. Dieser Link steht aber nichtmehr im RSS-Feed, sondern wird von Feedburner und Feedproxy umgewandelt für das Tracking. Aber es gibt einen Workaround aus der Misere, wenn man auf jeden Fall wissen will, wieviel Abonnenten der Feed hat und der Artikel trotzdem im Liveticker rotieren soll. Weiterlesen …

3 Kommentare

Das Blogtraffic WP-Plugin

9. April 2009 um 21:10 Uhr | Downloads | admin

Das Plugin ist fertig für den Einsatz!

07.01.2009: UPDATE, Version 0.4.2 ist fertig!

Changelog:

07.01.2010 – Timeout von 2 Sekunden eingefügt, Anzeige des Pagespeeds jetzt wählbar in den Settings

16.04.2009 – API hinzugefügt, Anzeige jetzt als Text (optional geht auch eine Grafik).

Live kann man das rechts im Menü sehen. Es werden mehr Daten bereit gestellt als mit dem normalen Zähler und man kann das Plugin farblich selbst anpassen, Hintergrund, Schriftfarbe und Grösse des Plugins (200px oder 160px breit).

Download des Plugins:

[download id=“1″]

If you want to download the plugin in english (Setup and Display), use this link.

[download id=“2″]

Screenshot:

widget-screen-0-4-1

33 Kommentare

Google Pagerank-Update gestartet

1. April 2009 um 22:19 Uhr | Allgemein, Google | admin

Pünktlich zum 1.April startet Google sein PR-Update, das ist 91 Tage nach den letzten Update vom 31.12.2008 – 02.01.2009. Wenn sich bestätigt, das das Update vollständig gelaufen ist, wird auch auf BlogTraffic ein Update auf dem PR der User-Blogs durchgeführt. Viel Glück 🙂

Ein Kommentar

Sommerzeit: Umstellung am 29.03.2009 um 02:00 Uhr

27. März 2009 um 23:52 Uhr | Allgemein | admin

Es ist wieder soweit, die Uhren werden wiedermal zugunsten des Tageslichtes verstellt. Sonntag morgen wird uns eine Stunde weggenommen, weil die Uhren in Europa von 02:00 Uhr auf 03:00 Uhr vorgestellt werden. Das bedeutet einerseits, das es ab Montag morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder dunkler ist als noch am Freitag morgen. Dafür hat man abends länger Tageslicht. Nennt sich deshalb auch „Daylight-Saving“. Andererseits hat das ganze hat auch Auswirkungen auf den Blogtraffic-Zähler: in den Stats werden um 2 Uhr keine Hits vorhanden sein, dafür um 3 Uhr mehr. Also nicht wundern, das gleicht sich dann im Oktober wieder aus, da gehts dann andersrum…

Keine Kommentare

blockt Google die SEO-Toolbar?

7. März 2009 um 00:59 Uhr | Google | admin

es gibt für den Firefox ein sehr geniales Plugin, das nennt sich SeoQuake. Die Toolbar liefert on the fly alle relevanten Daten, die einen so interessieren, wenn man sich mit SEO beschäftigt. Seit 2 Tagen laufen auf den Google-Servern wieder mal „Anpassungen“ an Pagerank und dergleichen (kein PR-Update, das wird Ende März erwartet) und ich denke mal, das die SEO-Toolbar von SeoQuake als Spam bei Google klassifiziert wird, denn beim abrufen der Backlinks (links:www.blogtraffic.de) erscheint:

We’re sorry…

… but your query looks similar to automated requests from a computer virus or spyware application. To protect our users, we can’t process your request right now.

We’ll restore your access as quickly as possible, so try again soon. In the meantime, if you suspect that your computer or network has been infected, you might want to run a virus checker or spyware remover to make sure that your systems are free of viruses and other spurious software.

We apologize for the inconvenience, and hope we’ll see you again on Google.

Obwohl also die Toolbar nur in meinen Browser integriert ist, stuft Google die Software als nicht sauber ein (Spyware, Viren). Oder blockt einfach den FF (gibt ja Chrome). sogar, wenn ich Google.de direkt aufrufe und die Backlinks abfragen will, kommt die obige Meldung. Im IE 8 läuft die Abfrage der Backlinks übrigens einwandfrei (gleiche IP-Adresse). Schon klar, das Google die Weltherrschaft anstrebt, aber dann sollte das auch funktionieren.

Keine Ahnung, ob das SeoQuake-Team davon weiss, aber das sollte bereinigt werden und mit Google eine Whitelist aufgebaut werden. So ist das zumindest nicht praktikabel.

Ein Kommentar

Blogtraffic in english

22. Februar 2009 um 00:24 Uhr | Allgemein | admin

right now we are working on a complete translation into english, timeframe is about 10-14 days. Stay tuned, 80% is done.

Keine Kommentare

© BLOGTRAFFIC: Der Blog-Monitor

|

Interpretiert von DesignFalcon und mnfw. Powered by WordPress.